Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Über
  • Lost Places
    • Industrie & Gewerbe
      • Brauerei Paqué
      • Wäscherei M.
      • Kalkbrennerei A.
      • Klinkerwerk H.
      • Grube B.
      • Buchfabrik
      • Lederfabrik S.
      • Druckerei E.
      • Essigfabrik M.
      • Austernfarm
      • Bauernhof in den Rheinauen
      • Baumschule N.
      • Gärtnerei S.
      • Ziegelei N.
      • Ziegelei P.
      • Gebäude an der Autobahn
      • Deutsche Norton
      • MAN Verladestation
    • Wohnen
      • Villa Hirschen
      • Château Lumière
      • Des Kanzlers Villa
      • Bahnwärterhaus
      • Fischerhütte
      • Klooster Sint Anna t.M.
      • Häuser auf dem Brauereiareal
      • Katholische Heimschule
      • Haus an der Bundesstraße
    • Freizeit
      • Hunters Hotel
      • Hotel Ink Fountain
      • Clubhotel M.
      • Hotel W.
      • Mühle R.
      • Reiterhof O.
      • Märchenpark N.
      • Freibad K.
      • Privatschwimmbad Kümmerling
      • Cabin in the Woods
      • Schrebergartenanlage Grüne Lunge
    • Verkehr
      • Car Graveyard in the Woods
      • Opel-Rennbahn
      • Ringlokschuppen
      • Güterbahnhof B.
    • Militär
      • Atlantikwallbunker Île de Noirmoutier
      • Preußischer Schießplatz
      • Preußisches Fort
      • Zwischenwerk IX a
      • LVZ-West Flakstellung
      • Wüstung Wollseifen
      • US Relais Site Langer Kopf
    • U-Verlagerungen
      • U-Verlagerung R.
  • Polaroids
  • Links
  • Kontakt
  • Blog
  • desertedplaces.de unterstützen
Buchfabrik Ruine
Wollseifen Übungsbauten
Atlantikwallbunker Île de Noirmoutier Regelbau 622
Car Graveyard Ford Transit 1960
Preußisches Fort Gewölbe Stall
Hotel Lost Place Diskrepanz
Clubhotel Nebengebäude Graffiti
U-Verlagerung Rotbutt B-Sohle
Hunters Hotel Zimmer Antik
‹
›

Villa Hirschen

Die Villa Hirschen wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von einem Fürsten erbaut. Wenige Jahre später wurde das Jagdschloss an einen Herzog verkauft. Nach einem weiteren Besitzerwechsel wurde ...

Zum Artikel»
Hotel Lost Place Lounge

Hotel Ink Fountain

Das Luxushotel mit dem Pseudonym „Hotel Ink Fountain“ wurde anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. In den 1930ern wurde es unter der Leitung eines Stararchitekten umgebaut. Architekturbegeisterte ...

Zum Artikel»
Hunters Hotel Zimmer Antik

Hunters Hotel

Beim „Hunters Hotel“ handelt es sich um ein ehemaliges Kurhaus im rustikalen Schweizer Landhausstil. Mitte des 19. Jahrhunderts als Schutzhütte für Waldarbeiter und Fuhrpersonal errichtet, ...

Zum Artikel»
Impressum | Datenschutzerklärung
Made with ♥ in Mainz

· © 2019 desertedplaces.de · Powered by · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·